ROBOTC für MINDSTORMS 4.55
Höhepunkte: Erstellen Sie Grafiken aus Ihren Datalogs Möchten Sie wissen, wie Ihr Roboter die Daten von dem Beschleunigungsmesser “sieht”? Neugierig, wie die Umgebungslichtintensität den ganzen Tag variiert? Datalogging unterstützt nun die (live) Plotterung von eingehenden Daten, die auf dem Roboter-Baustein gesammelt wurden. Wissenschaftliche Experimente mit Sensor- und Motordaten können angezeigt… Read More »
RobotC 4.53 Preview
ROBOTC für LEGO MINDSTORMS 4.52 jetzt verfügbar!
Dieses Update ist für LEGO MINDSTORMS (NXT und EV3) physische und virtuelle Robotersysteme und enthält einige neue Funktionen, Verbesserungen und eine Menge von Bugfixes. Neue Features und Verbesserungen: Zusätzliche Unterstützung für einfache mathematische Ausdrücke in numerischen Textfeldern in der grafischen Programmierung. Datalogging für den EV3 Motor, Sensor und andere Werte können im 10ms Intervall eingestellt… Read More »
ROBOTC Version 4.32 erschienen
Wichtige Setup-Informationen für ROBOTC 4.32: LEGO NXT Benutzer: Einfach zu aktualisieren, um die neueste Firmware von ROBOTC zu nutzen. LEGO EV3 Benutzer: Alle Benutzer müssen den LEGO EV3 aktualisieren, indem man den EV3 auswählt und unter “Robot Menu -> Download EV3 Linux Kernel” aus der Software von ROBOTC überträgt. Die Versionsnummer (1.07X) ist die Gleiche.… Read More »
RobotC 4.30 erschienen
Robot Virtual Worlds für iPad App verfügbar!
Die freie App: RVW (Robot Virtual Worlds) für das iPad simuliert einen Roboter (Vex IQ) auf der Programmiersprache RobotC Graphical (grafisch). In der aktuellen Version könne grafische Grundbefehle ausgegeben werden um einen Roboter zu steuern (vorwärts, rückwärts, rechts abbiegen, links abbiegen). Er kann auch mit Objekten in der Umgebung interagieren. Ein tolles Lernmittel für eine… Read More »
RobotC 4.28 Beta erschienen
RobotC 4.27 Update verfügbar
Dieses Update ist sowohl für die VEX Robotics (Kortex und IQ) als auch für die LEGO MINDSTORMS (NXT und EV3) Robotik-Systeme und enthält neue Features, Funktionalitäten und eine Menge von Bugfixes! Hier die Liste mit den Änderungen in englischer Sprache: http://www.robotc.net/blog/2014/11/06/robotc_4-27/